Autogenes Training (AT)
Ist eine Methode, mit der man sich mit Hilfe von Autosuggestion – formelhaften Sätzen – in einen hypnoseähnlichen Zustand versetzt, der mit einem tiefen Gefühl von Entspannung einhergeht.
Psychologisch-systemisches Coaching
Coaching unterstützt bei der Entwicklung von Fertigkeiten zur Lebensbewältigung. Dabei bestimmt der Klient das Ziel und der Coach unterstützt ihn dabei, es zu erreichen.
Meditation
Durch Meditation lenken wir unsere Aufmerksamkeit auf „in uns“ liegende Bereiche, die uns zuvor nicht oder nur wenig bewusst waren (z.B. Gefühle, Gedanken) Ziel ist es, sich selbst und die innere Führung wiederzufinden bzw. mit seiner inneren Führung in Kontakt zu kommen – einen Zustand innerer Leere zu erreichen.
Phantasiereise
Bei der Phantasiereise begibt man sich auf eine gedankliche Reise. Sie kann den Reisenden an den Strand führen, in einem Heißluftballon durch die Lüfte, bei einem Spaziergang durch den Wald oder über eine grüne Wiese…
(Phantasiereisen zu speziellen Anliegen möglich)
Systemische Aufstellung
Auf einem Systembrett stellt der Klient mithilfe von Figuren seine (Problem)Situation nach und hat dadurch die Möglichkeit, diese (be)greifbar und somit veränderbar zu machen.
Klangmassage
„Der Ton der Klangschale berührt unser Innerstes, er bringt die Seele zum Schwingen. Der Klang löst Spannungen, mobilisiert die Selbstheilungskräfte und setzt schöpferische Energien frei!“
Peter Hess
Progressive Muskelentspannung/ -relaxation (PMR)
Zwischen psychischer Anspannung und physischer Muskelverspannung besteht ein Zusammenhang. Abwechselnd werden verschiedene Muskelgruppen angespannt und wieder entspannt.