Alles, was wir generell als Lebenskrise bezeichnen, Stress, Mobbing, schwierige Partnerschaften, Tod im Familien- und Freundeskreis… beeinträchtigt unser Wohlbefinden. Durch das Coaching hat der Klient die Möglichkeit, sich über diese Belastungen auszusprechen, bevor sie zu schwer werden und an Lösungen und positiven Veränderungen zu arbeiten.

Das Coaching dient zur Entwicklung von Fertigkeiten zur Lebensbewältigung. Dabei bestimmt der Klient das Ziel und der Coach unterstützt ihn dabei, es zu erreichen. Systemische Coaches betrachten das Anliegen ihres Coachees/Klienten immer in Bezug zu Systemen in seiner Umwelt, wie der Familie, Freunden oder dem Arbeitsplatz. „Systemisches Denken” oder der „systemische Ansatz” im Coaching meint also, den Blick auf das Ganze zu richten.

ZUR TERMINVEREINBARUNG

*Preis zzgl. Mehrwertsteuer

Christiane Schwarzkopf | Beratungsgespräch